Lücklemberg und Kirchhörde bekommen ihr eigenes Sommer-Highlight.
12. Juli 2025 | Olpketal-Grundschule | Eintritt frei
Ein Samstag im Juli. Live-Musik, Waffelduft, Feierlaune. Kinder auf Hüpfburgen, Eiswürfel im Aperol, köstliches Essen, Gespräche, Gesang. Es wird gebastelt, gelacht, probiert. SüdPol ist da – und bringt das Viertel zusammen: Nachbar:innen, die sich bisher nur vom Grüßen kannten. Lokale Firmen, die Stände kuratieren. Freundeskreise, die über den besten Burger der Welt philosophieren. Und alle denken: Warum eigentlich erst jetzt?
Hinter SüdPol stehen Maik Rehr und Peter Wildförster, Geschäftsführer der Dortmunder Eventagentur tibi UG. Beide leben mit ihren Familien in Kirchhörde – und beide hatten das Gefühl: Hier fehlt was. Mit SüdPol knüpfen sie an die Idee des früheren Fests „Look at Lück“ an – und bringen frische Energie, neue Ideen und engagierte Mitstreiter:innen mit.
„Im Dortmunder Süden und Umgebung gibt es viele tolle Menschen, aber kaum Anlässe, sich wirklich zu begegnen“, sagt Maik Rehr. „Uns ging es darum, genau das zu ändern: einen Rahmen zu schaffen, der Austausch und Miteinander fördert – und zwar jenseits von Alltag, Institution und Zufall.“
Peter Wildförster ergänzt: „Der Zuspruch ist Wahnsinn. Lokale Unternehmen, Geschäfte, Gastronom:innen, Vereine – alle haben sofort signalisiert: Wir sind dabei. Und das ist vielleicht das Wichtigste an SüdPol: Dass es nicht unser Projekt ist, sondern eines, das aus der Mitte der Stadtteile entsteht. Wir wollen zeigen, was möglich ist, wenn man Menschen nicht mit einem fertigen Konzept kommt, sondern mit einer echten Einladung.“
Von mittags bis spät in den Abend wird das Gelände der Olpketal-Grundschule zur Bühne für alles, was Stadtteile können, wenn man sie lässt:
SüdPol ist ein Familienevent. Ein Teil der Erlöse kommt einer sozialen Einrichtung für Kinder in Dortmund zugute – denn wenn gefeiert wird, darf auch etwas zurückgegeben werden. Wohin genau die Unterstützung geht, geben die Veranstalter zeitnah bekannt.
Nils Berning, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Hombruch (CDU), betont die gesellschaftliche Relevanz:
„SüdPol ist weit mehr als ein Stadtteilfest – es ist ein starkes Signal dafür, wie viel entstehen kann, wenn Menschen Verantwortung übernehmen und Dinge einfach anstoßen. Dieses Engagement ist nicht nur bemerkenswert, sondern vorbildlich. Es zeigt, dass lokale Kultur kein Verwaltungsakt sein muss, sondern aus dem Viertel herauswachsen kann. Ich freue mich sehr auf das Fest – und auf viele gute Gespräche.“
Aftershow-Party im DIECKMANN’S – Feiern bis in die Nacht!
Am SüdPol geht um 22 Uhr zwar das letzte Licht aus – aber die Party ist noch lange nicht vorbei. Ab 21 Uhr laden die Veranstalter herzlich zur offiziellen Aftershow-Party ins DIECKMANN’S ein. Ein Shuttle-Service für kleines Geld bringt die Gäste bequem direkt vom Festgelände über den Berg zur Location in der Wittbräucker Str. 980, 44265 Dortmund.
An den Decks erwartet die Gäste zunächst Dortmunder DJ-Größe Flo MRZDK bevor dann die Veranstalter höchstpersönlich übernehmen: DJ Disco und Howard Schorf sorgen B2B für den perfekten Soundtrack bis tief in die Nacht.
Der Eintritt kostet 10 € im Vorverkauf – an der Abendkasse wird’s etwas teurer. Tickets am besten rechtzeitig sichern.
Tickets gibt es hier https://tibi.events/suedpol/aftershow/
Am SüdPol geht um 22 Uhr zwar das letzte Licht aus – aber die Party ist noch lange nicht vorbei. Ab 21 Uhr laden die Veranstalter herzlich zur offiziellen Aftershow-Party ins DIECKMANN’S ein. Ein Shuttle-Service für kleines Geld bringt die Gäste bequem direkt vom Festgelände über den Berg zur Location in der Wittbräucker Str. 980, 44265 Dortmund.
An den Decks erwartet die Gäste zunächst Dortmunder DJ-Größe Flo MRZDK bevor dann die Veranstalter höchstpersönlich übernehmen: DJ Disco und Howard Schorf sorgen B2B für den perfekten Soundtrack bis tief in die Nacht.
Der Eintritt kostet 10 € im Vorverkauf – an der Abendkasse wird’s etwas teurer. Tickets am besten rechtzeitig sichern.
Tickets gibt es hier https://tibi.events/suedpol/aftershow/
Noch Fragen? Wir sind für euch da!
Ihr plant einen Beitrag über SüdPol oder habt Fragen zum Programm, den Hintergründen oder Interviewpartnern? Dann meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns auf eure Anfrage.
Pressekontakt: Maik Rehr tibi UG 📞 0170 3294070 📧 maik@tibi.events
For interviews, quotes, or collaboration inquiries, we’re happy to speak with journalists, bloggers, or influencers.
Gegründet von den besten Freunden Peter und Maik, vereint die tibi unternehmerisches Know-how und Marketing-Expertise, um einzigartige und unvergessliche Events zu gestalten. Peter, ein erfolgreicher Unternehmer, und Maik, Inhaber einer renommierten Marketingagentur, haben ihre Leidenschaft für die Organisation unterschiedlichster Veranstaltungen in die Professionalisierung ihrer Berufung fließen lassen. Daraus entstand die tibi, die für maßgeschneiderte Events steht, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wichtige Links
Social Media
© 2025 All Rights Reserved tibi UG.